
Roncalli´s Zirkus–Welt 2025
Roncalli´s Zirkus "ARTistART"










Magie, Menschlichkeit und Moderne im Einklang
Der Zirkus Roncalli ist mehr als eine Manege voller Akrobatik, Musik und Lichter. Seit seiner Gründung 1976 durch den österreichischen Künstler, Clown und Zirkusdirektor Bernhard Paul steht Roncalli für ein neues Verständnis von Zirkuskunst – poetisch, respektvoll und innovativ. Was als Liebeserklärung an den klassischen Zirkus begann, hat sich zu einer der bedeutendsten Kulturinstitutionen Europas entwickelt.
Eine nostalgische Reise mit Blick in die Zukunft
Bereits in den frühen 1990er Jahren entschloss sich Paul, auf exotische Tierdressuren zu verzichten – eine revolutionäre Entscheidung in einer Zeit, in der Tiere fester Bestandteil jeder Zirkusshow waren.
Stattdessen setzte Paul auf die Kraft der Menschen, auf Emotion, Fantasie und die Kunstform Zirkus in ihrer reinsten Form.
Seine Vision: Ein Zirkus, der Herzen berührt, statt Sensationen zu jagen.
Eine Show für alle Sinne
Wer einmal Roncalli erlebt hat, erinnert sich an die liebevoll gestalteten Wagen, den nostalgischen Duft von Popcorn und Zuckerwatte, die leuchtenden Augen der Kinder – und an Momente, in denen die Zeit für einen Augenblick stillzustehen scheint. Es ist ein Fest für die ganze Familie, bei dem Humor, Staunen und Herzenswärme Hand in Hand gehen.
Magie & Emotionen
Die Artisten kommen aus der ganzen Welt: Ein Jongleur aus Mexiko, Luftakrobatin aus Israel, Clowns aus Spanien und Südamerika, und Musiker aus ganz Europa. Besonders die Clowns beziehen das Publikum auf charmante Weise aktiv mit ein und schaffen so unvergessliche, persönliche Momente voller Lachen und Nähe. Gemeinsam erschaffen sie ein Gesamtkunstwerk, das Klassik und Zeitgeist meisterhaft vereint.
More Stories
Magie, Menschlichkeit und Moderne im Einklang
Der Zirkus Roncalli ist mehr als eine Manege voller Akrobatik, Musik und Lichter. Seit seiner Gründung 1976 durch den österreichischen Künstler, Clown und Zirkusdirektor Bernhard Paul steht Roncalli für ein neues Verständnis von Zirkuskunst – poetisch, respektvoll und innovativ. Was als Liebeserklärung an den klassischen Zirkus begann, hat sich zu einer der bedeutendsten Kulturinstitutionen Europas entwickelt.
Eine nostalgische Reise mit Blick in die Zukunft
Bereits in den frühen 1990er Jahren entschloss sich Paul, auf exotische Tierdressuren zu verzichten – eine revolutionäre Entscheidung in einer Zeit, in der Tiere fester Bestandteil jeder Zirkusshow waren.
Stattdessen setzte Paul auf die Kraft der Menschen, auf Emotion, Fantasie und die Kunstform Zirkus in ihrer reinsten Form.
Seine Vision: Ein Zirkus, der Herzen berührt, statt Sensationen zu jagen.
Eine Show für alle Sinne
Wer einmal Roncalli erlebt hat, erinnert sich an die liebevoll gestalteten Wagen, den nostalgischen Duft von Popcorn und Zuckerwatte, die leuchtenden Augen der Kinder – und an Momente, in denen die Zeit für einen Augenblick stillzustehen scheint. Es ist ein Fest für die ganze Familie, bei dem Humor, Staunen und Herzenswärme Hand in Hand gehen.
Magie & Emotionen
Die Artisten kommen aus der ganzen Welt: Ein Jongleur aus Mexiko, Luftakrobatin aus Israel, Clowns aus Spanien und Südamerika, und Musiker aus ganz Europa. Besonders die Clowns beziehen das Publikum auf charmante Weise aktiv mit ein und schaffen so unvergessliche, persönliche Momente voller Lachen und Nähe. Gemeinsam erschaffen sie ein Gesamtkunstwerk, das Klassik und Zeitgeist meisterhaft vereint.
Roncalli heute: Nachhaltig, digital und voller Herzblut
Mit großer Sorgfalt modernisiert, vereint Roncalli heute die Wurzeln des traditionellen Zirkus mit modernen Werten wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und kultureller Vielfalt. Dabei bleibt der Mensch im Mittelpunkt: Die Künstlerinnen und Künstler schaffen gemeinsam eine Welt, die für ein paar Stunden den Alltag vergessen lässt.
Roncalli versteht sich längst als Weltzirkus. Neben den Tourneen im deutschsprachigen Raum gastierte das Ensemble bereits in New York, Amsterdam, Moskau, Südamerika und auf renommierten Festivals weltweit.
Die internationale Resonanz zeigt:
Roncalli berührt Menschen überall – unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. „ARTistART“ dreht sich alles um die Kraft der Kunst und Fantasie. Zu den Höhepunkten gehören atemberaubende Luftakrobatik, poetische Clownsnummern und eine Inszenierung, die das Publikum mitten ins Herz trifft.
[:de]Teilen mit:[:en]Share with[:fr]Partager avec[:nl]Delen met
Related Posts
Preuvenemint 2025 in Maastricht: Das größte Freitluftrestaurant auf dem Vrijthof
Kulinarisch, Kultur und Genuss unter freiem Himmel
E–Bikes Ausleihen, aufsitzen und los…
Ostbelgien als beliebte Fahrraddestination
Königstag am 26. April 2025 – Ganz Holland feierte König Willem–Alexander
Ganz Holland feierte König Willem–Alexander
André Rieu Sommerkonzert 2025
Seine neue Supershow auf dem Vrijthof in Maastricht.
RWTH–Projekt „EULE“
Das MoveLab der Universität Hasselt setzt neue Maßstäbe inder Beweg
Europa ist mein Leben!
Dr. Ursula von der Leyen & der Aachener Karlspreis 2025