
Größter Japanischer Garten in Europa
Größter Japanischer Garten in Europa






Der Japanische Garten – Ruhe, Harmonie und Kultur erleben
Der Japanische Garten inHasselt ist der größte seiner Art in Europa und bietet eine einzigartige Mischung aus fernöstlicher Gartenkunst, kultureller Vielfalt und Naturerlebnis.
1992 eröffnet, symbolisiert der Japanische Garten die Freundschaft zwischen Hasselt und der japanischen Stadt Itami. Auf einer Fläche von 2,5 Hektar befinden sich traditionelle Teehäuser, Wasserfälle, Holzbrücken und rund 250 Kirschbäume, die besonders im Frühjahr zur Kirschblüte ein beeindruckendes Bild bieten.

Die gesamte Gestaltung folgt den Prinzipien traditioneller japanischer Gartenkunst und lädt Besucher dazu ein, Ruhe und Harmonie zu erleben.
Im Frühjahr verwandelt sich der Garten in ein traumhaftes Blütenmeer, was das Kirschblütenfest zu einem besonderen Highlight macht. Darüber hinaus werden traditionelle Teezeremonien angeboten, die tiefere Einblicke in die japanische Kultur gewähren.
Workshops und Meditationsveranstaltungen ermöglichen es, Achtsamkeit zu üben und den Alltag hinter sich zu lassen. Für Fotografen bietet der Garten zahlreiche malerische Motive, die je nach Jahreszeit unterschiedliche Facetten zeigen.
Der Japanische Garten liegt an der Adresse Gouverneur Verwilghensingel 15 in 3500 Hasselt und ist in der Regel von Frühling bis Herbst geöffnet. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten finden sich auf der offiziellen Webseite. Die Eintrittspreise sind moderat, zudem gibt es Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Gruppen.
Ein Besuch im Frühjahr zur Kirschblüte oder im Herbst, wenn sich die Ahornbäume in leuchtenden Farben tauchen, ist besonders empfehlenswert. Wer den Garten werktags besucht, kann die ruhige Atmosphäre noch intensiver genießen. Ein Abstecher in die charmante Innenstadt von Hasselt rundet den Ausflug perfekt ab.
Der Japanische Garten Hasselt bietet eine harmonische Verbindung aus Natur, fernöstlicher Kultur und Erholung. Er ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Kulturliebhaber und Fotografen, die auf der Suche nach Inspiration und Entspannung gleichermaßen sind.
More Stories
Der Japanische Garten – Ruhe, Harmonie und Kultur erleben
Der Japanische Garten inHasselt ist der größte seiner Art in Europa und bietet eine einzigartige Mischung aus fernöstlicher Gartenkunst, kultureller Vielfalt und Naturerlebnis.
1992 eröffnet, symbolisiert der Japanische Garten die Freundschaft zwischen Hasselt und der japanischen Stadt Itami. Auf einer Fläche von 2,5 Hektar befinden sich traditionelle Teehäuser, Wasserfälle, Holzbrücken und rund 250 Kirschbäume, die besonders im Frühjahr zur Kirschblüte ein beeindruckendes Bild bieten.
Die gesamte Gestaltung folgt den Prinzipien traditioneller japanischer Gartenkunst und lädt Besucher dazu ein, Ruhe und Harmonie zu erleben.
Im Frühjahr verwandelt sich der Garten in ein traumhaftes Blütenmeer, was das Kirschblütenfest zu einem besonderen Highlight macht. Darüber hinaus werden traditionelle Teezeremonien angeboten, die tiefere Einblicke in die japanische Kultur gewähren.
Workshops und Meditationsveranstaltungen ermöglichen es, Achtsamkeit zu üben und den Alltag hinter sich zu lassen. Für Fotografen bietet der Garten zahlreiche malerische Motive, die je nach Jahreszeit unterschiedliche Facetten zeigen.
Der Japanische Garten liegt an der Adresse Gouverneur Verwilghensingel 15 in 3500 Hasselt und ist in der Regel von Frühling bis Herbst geöffnet. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten finden sich auf der offiziellen Webseite. Die Eintrittspreise sind moderat, zudem gibt es Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Gruppen.
Ein Besuch im Frühjahr zur Kirschblüte oder im Herbst, wenn sich die Ahornbäume in leuchtenden Farben tauchen, ist besonders empfehlenswert. Wer den Garten werktags besucht, kann die ruhige Atmosphäre noch intensiver genießen. Ein Abstecher in die charmante Innenstadt von Hasselt rundet den Ausflug perfekt ab.
Der Japanische Garten Hasselt bietet eine harmonische Verbindung aus Natur, fernöstlicher Kultur und Erholung. Er ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Kulturliebhaber und Fotografen, die auf der Suche nach Inspiration und Entspannung gleichermaßen sind.
[:de]Teilen mit:[:en]Share with[:fr]Partager avec[:nl]Delen met
Related Posts
Roncalli´s Zirkus–Welt 2025
Magie, Menschlichkeit und Moderne im Einklang
Medizinbeitrag über das MoveLab an der Uni Hasselt
Europas einzigartiges Bewegungsregister für innovative Forschung
Königstag am 26. April 2025 – Ganz Holland feierte König Willem–Alexander
Ganz Holland feierte König Willem–Alexander
Fashion Nostalgie – Modemuseum in Hasselt
Das Modemuseum Hasselt ist ein inspirierendes Ziel für alle, die sich
Der Internationale Karlspreis zu Aachen 2025
Prominente Preisträger im Wandel der Zeit
Preuvenemint 2025 in Maastricht: Das größte Freitluftrestaurant auf dem Vrijthof
Kulinarisch, Kultur und Genuss unter freiem Himmel