
SUP–Boards in der Euregio
SUP–boards in der Euregio





Fotos: © unsplash.com
Die besten Boards & Spots in der Euregio Maas-Rhein
Stand—Up—Paddeling, kurz SUP, ist längst mehr als nur ein Sommertrend — es ist eine der vielseitigsten Wassersportarten überhaupt. Ob als sanftes Ganzkörpertraining, sportliche Herausforderung oder einfach zur Entspannung auf dem Wasser:SUP begeistert Menschen jeden Alters.
Besonders in der malerischen Region der Euregio Maas—Rhein bieten sich traumhafte Möglichkeiten, diesen Sport inmitten herrlicher Natur zu erleben.
Doch wo genau kann man paddeln? Die Euregio bietet zahlreiche gut zugängliche Gewässer:
- In Süd—Limburg (NL) laden die Maas bei Maaseik und die weiten Wasserflächen rund um Roermond zum entspannten Dahingleiten ein. Hier lassen sich Touren mit kleinen Badepausen ideal verbinden – perfekt für einen Tag mit Freunden oder Familie. Mehr Infos unten: www.roermondsport.nl
- In und um Aachen empfiehlt sich das Blausteinsee-Gebiet bei Eschweiler sowie der idyllische Wurmflussabschnitt bei Herzogenrath, der vor allem morgens eine fast meditative Ruhe ausstrahlt.
- Ein echtes Highlight ist der nahegelegene Rursee in der Eifel — einer der größten Stauseen Deutschlands, mit glasklarem Wasser und einer wunderbaren Kulisse zwischen bewaldeten Hügeln. Besonders in den Morgenstunden ist das Wasser spiegelglatt — ideal zum Techniktraining.
- In Ostbelgien warten zwei Naturperlen auf SUP–Fans: der Bütgenbacher See bietet klare, ruhige Verhältnisse für entspannte Paddelrunden, während der Robertville—See mit seiner wildromantischen Umgebung besonders bei Sonnenuntergang ein echtes Erlebnis ist.
- Auch die flämische Region Beliens hat wunderschöne Spots zu bieten: Der Bonkmeer bei Berlare ist ein großer See mit SUP—Verleih und entspannter Atmosphäre. Ebenso idealist das ruhig gelegene Schulensmeer in Limburg (Belgien), wo auch Kurse und Events rund ums Paddeln angeboten werden.
More Stories
Die besten Boards & Spots in der Euregio Maas-Rhein
Stand—Up—Paddeling, kurz SUP, ist längst mehr als nur ein Sommertrend — es ist eine der vielseitigsten Wassersportarten überhaupt. Ob als sanftes Ganzkörpertraining, sportliche Herausforderung oder einfach zur Entspannung auf dem Wasser:
SUP begeistert Menschen jeden Alters.
Besonders in der malerischen Region der Euregio Maas—Rhein bieten sich traumhafte Möglichkeiten, diesen Sport inmitten herrlicher Natur zu erleben.
Doch wo genau kann man paddeln? Die Euregio bietet zahlreiche gut zugängliche Gewässer:
- In Süd—Limburg (NL) laden die Maas bei Maaseik und die weiten Wasserflächen rund um Roermond zum entspannten Dahingleiten ein. Hier lassen sich Touren mit kleinen Badepausen ideal verbinden – perfekt für einen Tag mit Freunden oder Familie.
Mehr Infos unten: www.roermondsport.nl - In und um Aachen empfiehlt sich das Blausteinsee-Gebiet bei Eschweiler sowie der idyllische Wurmflussabschnitt bei Herzogenrath, der vor allem morgens eine fast meditative Ruhe ausstrahlt.
- Ein echtes Highlight ist der nahegelegene Rursee in der Eifel — einer der größten Stauseen Deutschlands, mit glasklarem Wasser und einer wunderbaren Kulisse zwischen bewaldeten Hügeln. Besonders in den Morgenstunden ist das Wasser spiegelglatt — ideal zum Techniktraining.
- In Ostbelgien warten zwei Naturperlen auf SUP–Fans: der Bütgenbacher See bietet klare, ruhige Verhältnisse für entspannte Paddelrunden, während der Robertville—See mit seiner wildromantischen Umgebung besonders bei Sonnenuntergang ein echtes Erlebnis ist.
- Auch die flämische Region Beliens hat wunderschöne Spots zu bieten: Der Bonkmeer bei Berlare ist ein großer See mit SUP—Verleih und entspannter Atmosphäre. Ebenso idealist das ruhig gelegene Schulensmeer in Limburg (Belgien), wo auch Kurse und Events rund ums Paddeln angeboten werden.
Was kostet ein SUP—Board – und worauf sollte man beim Kauf achten?
Die Preise für Stand—Up–Paddling—Boards variieren je nach Material, Verarbeitung, Zubehör und Markenname zwischen 250 € und 1.200 €:- Einsteiger—Sets (oft inkl. Pumpe, Rucksack und Paddel) bekommt man bereits ab etwa 250 –400 €.
- Mittelklasse—Modelle mit besserer Steifigkeit, höherem Druck (z.B. 20 PSI) und langlebigerem Material liegen bei 400 –700 €.
- High—End—Boards für ambitionierte Tourenpaddler oder Spezialanwendungen (Race, Touring, Yoga) kosten meist 700-1.200€ oder mehr.
Worauf sollte man achten?
- Stabilität: Für Anfänger sind rundere, breitere Boards ideal – sie verzeihen mehr.
- Material & Verarbeitung: Achen Sie auf Dropstitch—Technologie (für Steifigkeit) und robiste, mehrfach verschweißte Nähte.
- Druck: (PSI): Je höher der empfohlene Luftdruck (idealerweise 15––20 PSI), desto stabiler und sicherer fühlt sich das Board auf dem Wasser an.
- Zubehör: Pumpe, Transporttasche, Finne und Sicherheits-Leash sollten inklusive sein- eine elektrische Pumpe lohnt sich bei häufigem Gebrauch!
- Gewicht & Traglast: Je nach Körpergröße und –gewicht sollte das Board zur eigenen Statur passen – viele Modelle tragen bis zu 120 kg oder mehr.
Fazit: Paddel dich frei – mit Stil, Ruhe und Naturgefühl
Stand-Up–Paddling ist viel mehr als nur ein Trendsport – es ist eine Einladung, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben, den Alltag hinter sich zu lassen und aktiv etwas für Körper und Geist zu tun. Egal ob man auf einem ruhigen See in der Eifel dahingleitet, die Weite der Maasplassen genießt oder neue Balence auf dem Sculensmeer sucht: Das Wasser trägt einen – und jede Paddeltour bringt einen ein kleines Stück näher zu sich selbst.
Mit dem richtigen Board, etwas Übung und der passenden Ausrüstung steht einem Abenteuer nichts mehr im Weg. Also aufpumpen, Leash anlegen — und los geht´s in die persönliche SUP—Saison 2025!
[:de]Teilen mit:[:en]Share with[:fr]Partager avec[:nl]Delen met
Related Posts
Der „Dutch Reach“
Die wohl sicherste Methode für Radfahrer aus NL
Preuvenemint 2025 in Maastricht: Das größte Freitluftrestaurant auf dem Vrijthof
Kulinarisch, Kultur und Genuss unter freiem Himmel
Formel 1 Grand Prix von Belgien 2025
Hochspannung in Spa–Francorchamps
Königstag am 26. April 2025 – Ganz Holland feierte König Willem–Alexander
Ganz Holland feierte König Willem–Alexander
✯ CHIO Aachen ✯ Weltfest mit Tradition und Glamour
Eines der renommiertesten Reitturniere der Welt
Fashion Nostalgie – Modemuseum in Hasselt
Das Modemuseum Hasselt ist ein inspirierendes Ziel für alle, die sich