
„Via Democratia“
„VIA DEMOCRATIA“



Die Europastraße für Demokratie
Zwei neue Stationen in Ostbelgien
Heute, am 19. Juni 2025 werden zwei neue Stationen der Europastraße der Demokratie offiziell in Ostbelgien eingeweiht. Die Standorte: das Malmundarium in Malmedy sowie das Signal de Botrange, der höchste Punkt Belgiens. Vor Ort werden Gedenkplaketten enthüllt, die auf die Bedeutung dieser Orte im europäischen Demokratiegedanken hinweisen.
Die „Europastraße der Demokratie“, initiiert im Jahr 2020 vom Verein Via Democratia Europa e.V., ist eine rund 850 Kilometer lange Kulturroute, sie beginnt in Straßburg (Legislative) und endet in Brüssel (Exekutive), wobei Luxemburg (Judikative) auf dem Weg liegt. Sie verbindet symbolträchtige Orte, die für die Entwicklung demokratischer Werte in Europa stehen – über Länder- und Sprachgrenzen hinweg und führt durch Frankreich, Deutschland und Luxemburg.
Ziel der Aktion ist die Sichtbarmachung der „Europastraße“ entlang der Grenzen von fünf Gründungsstaaten Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und Belgien.
Mit der Markierung von Malmedy und dem Signal de Botrange wird auch die Rolle Ostbelgiens in diesem historischen Kontext gewürdigt. Ein spannendes Projekt für alle, die sich für europäische Geschichte, Kultur und Demokratie interessieren.
More Stories
Die Europastraße für Demokratie
Zwei neue Stationen in Ostbelgien
Heute, am 19. Juni 2025 werden zwei neue Stationen der Europastraße der Demokratie offiziell in Ostbelgien eingeweiht. Die Standorte: das Malmundarium in Malmedy sowie das Signal de Botrange, der höchste Punkt Belgiens. Vor Ort werden Gedenkplaketten enthüllt, die auf die Bedeutung dieser Orte im europäischen Demokratiegedanken hinweisen.
Die „Europastraße der Demokratie“, initiiert im Jahr 2020 vom Verein Via Democratia Europa e.V., ist eine rund 850 Kilometer lange Kulturroute, sie beginnt in Straßburg (Legislative) und endet in Brüssel (Exekutive), wobei Luxemburg (Judikative) auf dem Weg liegt. Sie verbindet symbolträchtige Orte, die für die Entwicklung demokratischer Werte in Europa stehen – über Länder- und Sprachgrenzen hinweg und führt durch Frankreich, Deutschland und Luxemburg.
Ziel der Aktion ist die Sichtbarmachung der „Europastraße“ entlang der Grenzen von fünf Gründungsstaaten Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und Belgien.
Mit der Markierung von Malmedy und dem Signal de Botrange wird auch die Rolle Ostbelgiens in diesem historischen Kontext gewürdigt. Ein spannendes Projekt für alle, die sich für europäische Geschichte, Kultur und Demokratie interessieren.
More Stories
[:de]Teilen mit:[:en]Share with[:fr]Partager avec[:nl]Delen met
Related Posts
André Rieu Sommerkonzert 2025
Seine neue Supershow auf dem Vrijthof in Maastricht.
Fashion Nostalgie – Modemuseum in Hasselt
Das Modemuseum Hasselt ist ein inspirierendes Ziel für alle, die sich
Medizinbeitrag über das MoveLab an der Uni Hasselt
Europas einzigartiges Bewegungsregister für innovative Forschung
Pflegeberufe: Futureproof for Cure and CareHealthcare
Futureproof for Cure and CareHealthcare
RWTH–Projekt „EULE“
Das MoveLab der Universität Hasselt setzt neue Maßstäbe inder Beweg
Die neue Tram in Lüttich
11,7 km Mobilität der Zukunft für die Euregio