Der „Dutch Reach“

Der „Dutch Reach“

Turn your phone over for video–sound:

Die clevere Technik für mehr Fahrradsicherheit!

Beim Aussteigen aus dem Auto kann es schnell passieren: Die Tür wird geöffnet, ein Radfahrer kommt angerauscht – Peng! – und schon gibt es ein Chaos auf der Straße. Doch die Niederländer haben dafür ene einfach, aber geniale Lösung:

Den Dutch Reach!


Grafik: Borough of State College, PA.

Was ist der Dutch Reach?

Die niederländische Methode für sicheres Autofahren und Fahrradsicherheit ist simpel und ganz einfach:
Anstatt die Autotür mit der linken Hand zu öffnen, nutzt man die rechte Hand.
Klingt banal, aber es bewirkt Großes! Der Körper dreht sich automatisch nach hinten, der Blick wandert in den toten Winkel – und plötzlich sieht man den Herannahenden Radfahrer, den man sonst übersehen hätte.

Warum ist der Dutch Reach so genial?
  • Schutz für Radfahrer. Keine plötzlichen Dooring–Unfälle mehr.
  • Sicheres Autofahren. Bessere Sicht auf den herannahenden Verkehr.
  • Die Methode ist einfach und effektiv. Jeder kann diese Technik direkt anwenden.

Die clevere Technik für mehr Fahrradsicherheit!

Beim Aussteigen aus dem Auto kann es schnell passieren: Die Tür wird geöffnet, ein Radfahrer kommt angerauscht – Peng! – und schon gibt es ein Chaos auf der Straße. Doch die Niederländer haben dafür ene einfach, aber geniale Lösung:

Den Dutch Reach!


Grafik: Borough of State College, PA.

Was ist der Dutch Reach?

Die niederländische Methode für sicheres Autofahren und Fahrradsicherheit ist simpel und ganz einfach:
Anstatt die Autotür mit der linken Hand zu öffnen, nutzt man die rechte Hand.
Klingt banal, aber es bewirkt Großes! Der Körper dreht sich automatisch nach hinten, der Blick wandert in den toten Winkel – und plötzlich sieht man den Herannahenden Radfahrer, den man sonst übersehen hätte.

Warum ist der Dutch Reach so genial?
  • Schutz für Radfahrer. Keine plötzlichen Dooring–Unfälle mehr.
  • Sicheres Autofahren. Bessere Sicht auf den herannahenden Verkehr.
  • Die Methode ist einfach und effektiv. Jeder kann diese Technik direkt anwenden.
Warum ausgerechnet die Niederländer?

Die Niederländer haben einen gewissen Fahrrad–Fetisch. Mit mehr Fahrrädern als Einwohnern (True Story!) muss das Zusammenleben zwischen Auto und Rad gut durchdacht sein. Deshalb ist der Dutch Reach dort Standard – und wird in der Fahrschule direkt mitgeliefert.

Fazit:

Mit der richtigen Technik kann jeder einen Beitrag zur Fahrradsicherheit leisten. Also beim nächsten Aussteigen: Dutch Reach anwenden – und das Leben für alle sicherer machen! Vielleicht wird er bald so alltäglich wie das Schulterblick–Mantra!
Also los, probieren Sie es aus:
Nächste Türöffnung, rechte Hand benutzen – und die Radfahrer danken es Ihnen!

Mehr Infos unter: https://www.dutchreach.org